Fahrt ins Blaue oder Reise ins Glück?
Es könnte ein guter Jahrgang für die Trading-Welt werden, auch wenn sich die Erholung vielleicht etwas holprig gestaltet. Egal, wohin uns die Reise führen wird: Entscheidend ist nicht was die Märkte machen, sondern wie man als Trader bestmöglich darauf reagiert. 365 neue Chancen an 365 Tagen optimal ausnutzen - das und noch viel mehr beschäftigt unsere Experten in der diesjährigen Online-Ausgabe des Swissquote Trading Day.
Vergissmeinnicht!
Um dieses Event auch sicher nicht zu verpassen, können Sie einen Reminder in Ihrem YouTube-Konto einrichten. Bitte beachten Sie, dass Sie eingeloggt sein müssen, um diesen zu aktivieren.

Programm
_
Moderation: Markus Koch
12h-13h | Marktausblick China
Handsrudolf Schmid
Stefan Kräuchi
Chinesischer Aktienmarkt: Too big to ignore
Neues aus dem Reich der Mitte: Die Vortragenden beschäftigen sich mit einer Reihe an Fragen, die uns alle interessieren, wie z.B.: Welche Lösungsansätze findet China für globale Probleme? Was bedeutet «Common Prosperity»? Wie investiert man in China am besten?
13h-14h | Marktausblick Schweiz und Europa
Welche Anlagemöglichkeiten bietet die holprige Erholung?
Die Weltwirtschaft erholt sich von Corona, allerdings holprig. Engpässe in den globalen Wertschöpfungsketten führen zu Lieferverzögerungen, hoher Inflation und Stagflationsangst. Bietet dieses Umfeld noch Anlagemöglichkeiten im Aktienbereich und was sind die Alternativen?

14h-15h | Marktausblick USA
Tut eine Normalisierung der Wall Street gut?
Geld- und Fiskalpolitik, Wirtschaft, Unternehmen und Inflation mussten während der letzten Jahre einer extremen Normalität in die Augen sehen. Für die Wall Street war dieses (un)vorhersehbare Umfeld der Nährboden für boomende Kurse. 2022 wird sich wieder der historisch langfristigen Normalität nähern. Was heisst das für die Wall Street?
15h-16h | Energiemarkt
Energiewende und Preishausse: der globale Erdöl- und Erdgasmarkt, die Erneuerbaren 2021/22
Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern, fehlende Investitionen und die Konkurrenz der asiatischen Importeure sind u.a. der Grund für die aktuelle Preishausse von Erdgas und Strom. Wie konnte es so weit kommen und wie sieht die Zukunft des Energiemix in der EU aus?

16h-17h | Technologie & Thematische Anlagen
Alles Tech, oder was?
Thematische Anlagestrategien jagen häufig populären Trends im Bereich angewandte Technologien und technologische Innovation hinterher, doch die Fokussierung auf Grundlagentechnologien als Treiber von Innovation scheint wesentlich vielversprechender und weniger risikobehaftet.
17h-18h | Krypto
Ethereum Killer: Solana, Polkadot und Co.
Nach dem EIP-1559 Upgrade konnte das Ethereum-Netzwerk technisch und preislich wachsen. Doch Konkurrenten wie Solana und Polkadot sind auf dem Vormarsch und könnten ETH bald schon vom Thron stossen. Lohnt sich ein Investment in die Alternativen?
Live stream